Odin (südgermanisch Wodan, an. Óðinn; as. Wōden; altsächsisch Uuoden; ahd. Wuotan,; gemeingermanisch Wôðanaz) wird in der nordischen Mythologie und Religion als Hauptgott betrachtet. Seine Gattin […]
Skadi (an. Skaði)ist die Göttin der Jagd, des Winters und die Schutzpatronin des Skifahrens. Sie ist eine Riesin, Berggöttin und Tochter des Thjazi, welcher von […]
Das Wort ”Rune” kommt aus dem Nordischen und bedeutet ursprünglich ”geheimnisvolle Kunde”. Runen sind Symbole, Laut- und Schriftzeichen der indogermanischen und nordischen Völker vor Übernahme […]
Ab 800 v.Chr. Beginn der Eisenzeit in Europa. Die Techniken der Eisenverarbeitung dringen langsam in den Norden des Kontinents vor. 5. – 1. Jhr.v.Chr. Jastorfkultur […]
Die Bevölkerungsgruppe der Alemannen wird im Jahr 213 n.Chr von dem Schriftsteller Cassius Dio erwähnt und dem westgermanischen Kulturkreis zugeordnet. Kaiser Caracalla erwähnte ebenfalls die […]
Der römische Historiker Tacitus erwähnte das westgermanische Volk der Angeln erstmals im Jahr 98 n. Chr. Die Angeln siedelten im Norden und Nordosten Deutschlands in […]
Die Entstehung des Stammes der Bataver vermutet man um das Jahr 50 v.Chr, hier sollen sie sich, angetrieben von stammesinternen Problemen, von den Chatten abgespalten […]
Die Chatten hatten ihren Siedlungsraum in den Tälern von Eder, Lahn und Fulda. Das Gebiet nördlich und westlich der Eder, also die Ebene von Fritzlar-Wabern […]
Von den Cheruskern ist bekannt dass sie ihr Siedlungsgebiet zwischen Weser, Elbe und dem Gebirge Harz hatten. Die Grundlagelage dafür bieten Erwähnungen von Julius Caesar […]
Die Friesen siedelten in der frührömischen Zeit in großen Teilen Nordhollands und an der nordwestlichen Küste der Nordsee, also von der Mündung des Rheins bis […]
Diese Website verwendet Cookies. Sie werden genutzt, um mit der Website verbundene Informationen lokal zu speichern. Durch den Einsatz erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Ausserdem werden sie für statistische Auswertungen verwendet. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.