
Informationen



Widar und Snotra
Widar (an. Víðarr; ahd. Vidar) ist der Gott der Natur und des Waldes, aber auch ein Gott der Rache und wird zudem als schweigsamer unter […]


Die 24 Runen der Älteren Runenreihe
f Fehu – Vieh, bewegliche Habe Energie und Fruchtbarkeit, Eigentum, persönliche Macht, bewegliche Kraft Stärkung Erschaffung und Zerstörung u Uruz – Auerochse, Urkraft Vitale Kraft, […]




Zeitleiste der germanischen Stämme
Ab 800 v.Chr. Beginn der Eisenzeit in Europa. Die Techniken der Eisenverarbeitung dringen langsam in den Norden des Kontinents vor. 5. – 1. Jhr.v.Chr. Jastorfkultur […]










Hermunduren und Thüringer
Die Stammesgruppen der Hermunduren und der Thüringer sind eng miteinander verwoben. Die Hermunduren gehörten im ersten Jahrhundert v.Chr. zu den elbgermanischen Stämmen die im Oberlauf […]

Langobarden
Das Siedlungsgebiet der Langobarden lag wohl im westlichen Mecklenburg und in der mittleren Gegend der Elbe. Somit könnten oder sind sie ein Teilstamm der Sueben […]